Willkommen auf der Webseite der Kantonal-Schützengesellschaft Nidwalden









93D0451D-4964-4B5C-9B9A-CDEAB0710268
DSCN5103
Wir verbinden alle Nidwaldner Schützen
DSC_0657
DSC_0653
DSC_0168
Wir verbinden Schiesssport und Kameradschaft
DSC_0165
DSC_0130
DSCN0601
E147A2F0-CBED-4261-8FB2-DFC8436B0C8C
News der Kantonal-Schützengesellschaft Nidwalden
-
21.05.2022 – kantonale Runden Schweizerische Gruppenmeisterschaft G-300M22. Mai 2022/0 Comments
-
07.06.2022 – Einzelwettschiessen 20227. Mai 2022/
-
11.04.2022 – 1418coach Ausbildungen bitte anmelden11. April 2022/
-
22.02.2022 – HISTORISCHE SCHIESSEN SCHWEIZ 202223. Februar 2022/
-
16.02.2022 – SG Wolfenschiessen, Engelbergertalschiessen 202217. Februar 2022/
-
13.02.2022 – Gratulation zum Olympia Gold13. Februar 2022/
-
11.02.2022 – Jubiläumswettkampf 2022 – 20 Jahre Fusion SSV11. Februar 2022/
-
31.01.2022 – Verband Zentralschweizer Feldschützen2. Februar 2022/
Bevorstehende Veranstaltungen
Mai
28
Sa
Jun
10
Fr
15:30
Eidg. Feldschiessen 25/50 Meter ...
@ Dezentral auf den Heimständen (Beckenried, Hergiswil, Stans)
Eidg. Feldschiessen 25/50 Meter ...
@ Dezentral auf den Heimständen (Beckenried, Hergiswil, Stans)
Jun 10 um 15:30 – 19:30

Programm Feldschiessen 25-50m 2022
Jun
11
Sa
13:30
Eidg. Feldschiessen 25/50 Meter ...
@ Dezentral auf den Heimständen (Beckenried, Hergiswil, Stans)
Eidg. Feldschiessen 25/50 Meter ...
@ Dezentral auf den Heimständen (Beckenried, Hergiswil, Stans)
Jun 11 um 13:30 – 17:30

Programm Feldschiessen 25-50m 2022
Jun
12
So
8:00
Eidg. Feldschiessen 25/50 Meter ...
@ Dezentral auf den Heimständen (Beckenried, Hergiswil, Stans)
Eidg. Feldschiessen 25/50 Meter ...
@ Dezentral auf den Heimständen (Beckenried, Hergiswil, Stans)
Jun 12 um 8:00 – 12:00

Programm Feldschiessen 25-50m 2022
News des Schweizer Schiesssportverbandes
- Start geglückt - erste Ziele erreicht 24. Mai 2022Viele Stunden der Vorbereitung waren notwendig, um den Startschuss zu den mit grosser Vorfreude erwarteten TargetSprint Masters zu geben. Der erste von gesamthaft drei geplanten Wettkämpfen dieser Art wurde unter der Federführung des Schweizer Schiesssportverbandes SSV am 21. Mai in Filzbach (Sportzentrum Kerenzerberg) ausgetragen.
- Die neuen Schaffhauser Kantonalmeister sind gekürt 23. Mai 2022Am Freitag, 20. und Samstag, 21. Mai gingen in der Schaffhauser Schiessanlage «Birch» die 300 Meter Kantonalmeisterschaft der 2-Stellungs- und Liegendschützen (Match) erfolgreich über die Bühne.
- Höri hat die Nase vorn 23. Mai 2022Einmal mehr waren die Zürcher Gewehrschützinnen und Gewehrschützen am 21. Mai in Winterthur zu Gast, um die Kantonalen Gruppemeister auf die 300m-Distanz in den drei Kategorien «Feld A» (Sportgewehr), «Feld D» (Ordonanzgewehre) und «Feld E» (Stgw90, Stgw57/02) zu küren. In zwei der drei Felder konnten die Grup-penmeister aus dem vergangenen Jahr ihren Titel erfolgreich verteidigen.
- Les titres pourTavel, Hauteville et Saint-Ours 23. Mai 2022Annulées ces deux dernières années en raison de la pandémie, les finales fribouregeoises de groupes au fusil à 300 mètres ont couronné samedi passé au stand romontois de la Montagne de Lussy les quintettes de Tavel (catégorie A), Hauteville (catégorie E) et Saint-Ours (catégorie D).
- Team-Bronze für die Schweizer Standardpistolenschützen 22. Mai 2022Am zweiten Wettkampftag des EC Pistole 25m in Suhl (GER) klassieren sich die Schweizer Pistolenschützen im Teamwettkampf mit der Standardpistole auf Rang drei.
- Medaillensegen in Uppsala 22. Mai 2022Anja Senti und Pascal Bachmann gewinnen liegend mit Silber und Bronze ihre ersten Medaillen am EC 300m in Uppsala (SWE). Gilles Dufaux holt sich mit einem Punkt Rückstand auf den Gewinner die Silbermedaille.
- Bronze für das Schweizer Pistolenteam 21. Mai 2022Am Europacup in Suhl (GER) zeigten Cédric Grisoni, Adrian Schaub und Dylan Diethelm mit der Zentralfeuerpistole eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung und beendeten den Teamwettkampf auf dem dritten Rang. Grisoni konnte sich mit seiner heutigen Leistung zudem für den EC-Final in Lissabon qualifizieren.
- Guignard und Dufaux gewinnen Gold 21. Mai 2022Auch am zweiten Wettkampftag des Europacups 300m in Uppsala (SWE) lässt Giles Dufaux die Konkurrenz hinter sich und gewinnt den Dreistellungsmatch. Sandro Greuter wird Dritter. Auch bei den Frauen wird mit Silvia Guignard eine Schweizer Schützin Erste.
- Der Titelverteidiger bezwingt den Vizemeister 20. Mai 2022In der zweiten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m haben sich Titelverteidiger Alterswil und Vizemeister Büren-Oberdorf ein Duell auf hochstehendem Niveau geliefert. Die Freiburger siegten gegen die Nidwaldner mit 1579:1576.
- Gold für Giles Dufaux 20. Mai 2022Am ersten Wettkampftag des Europacups in Uppsala (SWE) gewinnt Giles Dufaux souverän die Goldmedaille in der Dreistellung mit dem Standardgewehr 300m.