Willkommen auf der Webseite der Kantonal-Schützengesellschaft Nidwalden

0FEE1AEA-B43F-4194-89A5-B9B5F944491F
DSCN5103
Wir verbinden alle Nidwaldner Schützen
93D0451D-4964-4B5C-9B9A-CDEAB0710268
DSC_0657
DSC_0653
DSC_0168
Wir verbinden Schiesssport und Kameradschaft
DSC_0165
DSC_0130
DSCN0601
014D07E2-566F-4B9A-B369-5C593A738C31
NW Meisterschütze 2023
20230930_104148
PlayPause
previous arrow
next arrow
Bevorstehende Veranstaltungen
RSS News des Schweizer Schiesssportverbandes
  • Ein Tag voller Gemeinschaft und Leistung 7. Dezember 2023
    Am 2. Dezember 2023 versammelten sich über 600 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Langenthal, um am 65. Berner Distanzmarsch teilzunehmen. Unter dem Motto "Läuft bei uns" bot die zauberhaft verschneite Landschaft eine malerische Kulisse für dieses eindrucksvolle Event.
  • Erfolge, Jubiläen und Vorstandswahlen 6. Dezember 2023
    Bei der Delegiertenversammlung des Trägervereins RLZ Nordwestschweiz in Aesch wurden die Erfolge des Kaders der Swiss Shooting Academy gefeiert, zukünftige Jubiläumsfestlichkeiten angekündigt und wichtige Vorstandspositionen besetzt.
  • Mehr Gruppen am Start 4. Dezember 2023
    Mit der ersten von drei Heimrunden ist die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m erfolgreich in die Saison 2023/24 gestartet. Bei der Elite führt die Gruppe Nidwalden das Zwischenklassement an.
  • Jan Lochbihler siegt vor Christian Wismer und Emanuele Alberti 1. Dezember 2023
    Die besten 25 Schützinnen und Schützen der Kleinkaliber-Liegendmatches von Zug, Balsthal, Adliswil, Lotzwil, Winterthur und Fribourg trafen sich am 18. November in der Schiessanlage Luzern-Indoor zum abschliessenden Finalwettkampf um den Titel des Luzern Indoor-Cup-Siegers.
  • Olten mit Maximum 1. Dezember 2023
    Nach dritten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft setzt Olten seine Siegesserie fort und führt die Zwischenrangliste mit dem Punktemaximum an.
  • Startschuss für das Jubiläumsjahr 30. November 2023
    Der Schweizer Schiesssportverband feiert vom 16. bis 18. August 2024 an seinem Gründungsort in Aarau das 200-Jahr-Jubiläum. Die Verantwortlichen haben am Donnerstag an einer Medienkonferenz über den aktuellen Stand der Vorbereitungsarbeiten informiert.
  • Alle Augen richten sich auf Hombrechtikon 28. November 2023
    Ende Juni 2024 trifft sich die internationale Target Sprint-Elite in Hombrechtikon, wo der erste offizielle ISSF Weltcup der jungen Schiesssport-Disziplin in der Schweiz über die Bühne gehen wird.
  • «Das ist kein Kindergeburtstag» 24. November 2023
    Im Dreistellungswettkampf qualifizierten sich Nina Christen, Jan Lochbihler und Christoph Dürr für die Finals. Doch dann war am ISSF Weltcup Final in Doha (QAT) leider Schluss. «Hier sind die Besten der Welt», erklärte Dürr.
  • Kaltes Matchfonds-Finale im Klettgau 20. November 2023
    Zum zwölften Mal haben die besten Schaffhauser Schützen den Matchfonds-Final in Neunkirch und Wilchingen bestritten. Der äusserst spannende und einzigartige Durchführungs-Modus überzeugte auch dieses Jahr und kürte vier Sieger, die mit Souveränität und etwas Glück den Wettkampf für sich entscheiden konnten.
  • Olten erneut mit Höchstresultat 16. November 2023
    In der zweiten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m besiegt Olten Tafers mit dem Rundenhöchstresultat und verteidigt die Tabellenführung.