Willkommen auf der Webseite der Kantonal-Schützengesellschaft Nidwalden

93D0451D-4964-4B5C-9B9A-CDEAB0710268
DSCN5103
Wir verbinden alle Nidwaldner Schützen
DSC_0657
DSC_0653
DSC_0168
Wir verbinden Schiesssport und Kameradschaft
DSC_0165
DSC_0130
DSCN0601
014D07E2-566F-4B9A-B369-5C593A738C31
0FEE1AEA-B43F-4194-89A5-B9B5F944491F
PlayPause
previous arrow
next arrow
Bevorstehende Veranstaltungen
Mrz
4
Sa
ganztägig Nidwaldner Stich und NW Meisters...
Nidwaldner Stich und NW Meisters...
Mrz 4 – Sep 10 ganztägig
Flyer Nidwaldnerstich G300m Flyer Nidwaldnerstich G50m
RSS News des Schweizer Schiesssportverbandes
  • Anja Senti und Juniorin Gina Gyger «Schützin des Jahres» 30. März 2023
    An der DV des Matchschützenverbands wurde Anja Senti zur «Schützin des Jahres» gewählt. Gina Gyger erfuhr dieselbe Ehrung in der Kategorie «Junioren».
  • Standing Ovations für Sarina Hitz 30. März 2023
    An der DV des Thurgauer Kantonalschützenverbands wurde die fünffache Vizeweltmeisterin Sarina Hitz geehrt.
  • Der Countdown läuft 30. März 2023
    Das Thurgauer Kantonalschützenfest ist auf Kurs. Am offiziellen Tag wird Bundesrat Albert Rösti erwartet.
  • Nina Christen im Museum verewigt 29. März 2023
    Sie hat Sportgeschichte geschrieben. Und als Teil der Olympia-Historie wurde Gold- und Bronzemedaillengewinnerin Nina Christen im Olympischen Museum in Lausanne geehrt. Dafür trennte sich die Gewehrschützin von ihrer Schiessbekleidung.
  • Starke Gewehr-Frauen 26. März 2023
    Zum Abschluss des Weltcups in Bhopal (IND) schaffen es Sarina Hitz und Fränzi Stark in den Final Gewehr 50m Dreistellung und klassieren sich auf den Rängen 5 und 6. Muriel Züger fehlt bloss ein Punkt für den Sprung unter die besten Acht und Chiara Leone sorgt mit 589 Punkten für ein starkes Resultat
  • Freiburger Pistolenschützinnen doppelt erfolgreich 26. März 2023
    In der Schiessanlage Schwadernau massen sich am Final der Junioreneinzelmeisterschaft (JEM) 10m die besten Nachwuchspistolenschütz(inn)en. Der Kanton Freiburg stellte dabei gleich in zwei Kategorien die Siegerinnen.
  • Bronze für Lochbihler, Rang 6 für Dürr 25. März 2023
    Am ISSF-Weltcup in Bhopal (IND) unterstreichen die Schweizer Gewehrschützen, dass sie zur Weltspitze gehören: In der Königsdisziplin Gewehr 50m Dreistellung gewinnt Jan Lochbihler die Bronzemedaille, Christoph Dürr wird Sechster.
  • 5er-Lupi: Drei mit Doppelgold 25. März 2023
    Einen Tag lang Spannung und Abwechslung boten die Finals der Verbandswettkämpfe und die Schweizer Meisterschaften mit der fünfschüssigen Luftpistole (5er-LUPI) in Luzern. Doppelmeister wurden Corine Serra-Tosio, Janis Wisler und Gregory Emmenegger.
  • «Ein solides Resultat» 24. März 2023
    Am Weltcup im indischen Bhopal sind alle sechs Schweizer im Einzelwettkampf Gewehr 10m in der Qualifikation hängen geblieben. Jan Lochbihler zieht trotzdem eine gute Bilanz.
  • Rang 7 für Leone und Lochbihler 23. März 2023
    Am ISSF-Weltcup in Bhopal (IND) klassierten sich Chiara Leone und Jan Lochbihler im sehr hochstehenden Mixed-Wettkampf Gewehr 10m auf dem 7. Rang. Die gute Leistung macht Lust auf die anstehenden Einzelwettbewerbe.