Glänzender Auftakt unter besonderen Bedingungen
Das Vorschiessen zum Feldschiessen 2025 ging am vergangenen Samstag erfolgreich über die Bühne – trotz erschwerter Bedingungen in der Vorbereitung. Die Organisation verlief dank guter Planung reibungslos.
Ungewöhnlich war die Durchführung in diesem Jahr, da Feldchef Paul Dönni ausnahmsweise nicht anwesend sein konnte. Seit vielen Jahren organisiert er das Feldschiessen mit grossem Engagement und beeindruckendem Erfolg. Für das Vorschiessen übernahmen seine Vorstandskollegen stellvertretend die Leitung und meisterten die Aufgabe souverän.
Für ein echtes Highlight sorgte Franz Keiser von den Pistolenschützen Stans: Mit dem Maximum von 180 Punkten auf der 25-Meter-Anlage Schwybogen in Stans setzte er ein deutliches Ausrufezeichen und bewies eindrucksvoll seine Treffsicherheit.
Auch bei den Gewehrschützen zeigte sich früh, wer zur Spitze gehört. Bekannte Namen reihten sich mit starken 68 von 72 möglichen Punkten ganz vorne in die Rangliste ein – ein Hinweis darauf, dass der Wettbewerb auch dieses Jahr hochklassig bleibt.
Ein grosser Dank gilt zum Schluss den Pistolenschützen Nidwalden sowie der Schützengesellschaft Ennetmoos für die gelungene Durchführung dieses Vorschiessens. Ihre tatkräftige Unterstützung war entscheidend für den gelungenen Auftakt zum Feldschiessen 2025.
Hier findet ihr die Rangliste zum Vorschiessen Feldschiessen 2025