Das Schiessen hat in Nidwalden eine sehr lange Tradition, die eng mit der regionalen Kultur verbunden ist. Ursprünglich diente das Schiessen der Verteidigung und wurde bei Wettkämpfen zwischen den Gemeinden praktiziert. Mit der Zeit wurde es zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, unterstützt durch Schützengesellschaften, die Trainings und Wettkämpfe organisierten.

Heute sind Einzel- und Gruppenwettschiessen sowohl sportliche als auch gesellschaftliche Höhepunkte in Nidwalden, die Jung und Alt zusammenbringen, Traditionen bewahren und die Fähigkeiten der Schützen und Schützinnen würdigen.

Die Reglemente und Kantonalen Ausführungsbestimmungen findet ihr hier: https://www.ksg-nw.ch/reglemente-formulare/

Die Resultate findet ihr hier: https://www.ksg-nw.ch/gewehr/ranglisten/

Wir danken allen Sektionen für die Teilnahme und wünschen allen gut Schuss.

Wichtige Information vom Vorstand:

Das Amt des Schützenmeisters 300m konnte im Vorstand nicht besetzt werden. Wir fordern alle Sektionen auf, intensiv einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu suchen.